Der Beirat für Schuleinrichtungen und Kapitalprogramme unterstützt die Schulbehörde bei der kontinuierlichen, systematischen Überprüfung der Schuleinrichtungen und des Kapitalverbesserungsprogramms durch:
- Einhaltung der APS Mission, Vision und Grundwerte.
- Abgabe von Empfehlungen an die Schulbehörde zum halbjährlichen Plan für Schuleinrichtungen und Studentenunterkünfte, der den zehnjährigen Kapitalverbesserungsplan und Empfehlungen für die Finanzierung darauf informiert.
- Abgabe von Empfehlungen an die Schulbehörde auf Anfrage zu bestimmten Themen.
- Beratung in Bereichen, die vom Rat in Bezug auf das Kapitalprogramm identifiziert wurden.
- Unterstützung der Schulbehörde bei der Bereitstellung von Informationen über Schuleinrichtungen und das Kapitalverbesserungsprogramm für die Gemeinde.
- Empfangen und Integrieren von Beiträgen aus der Gemeinde in Bezug auf Schuleinrichtungen und das Kapitalverbesserungsprogramm.
- Entgegennahme und Integration von Beiträgen von Planungsausschüssen auf Gebäudeebene
Während des Schuljahres trifft sich der FAC in der Regel monatlich an einem Montag und mindestens viermal pro Jahr. Alle Sitzungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und beginnen um 6:30 Uhr und enden voraussichtlich gegen 8:30 Uhr. Vor einigen Sitzungen wird ein virtueller Rundgang durch ein APS Die Einrichtung kann stattfinden und wird voraussichtlich um 6:00 Uhr beginnen
Der 15-köpfige Rat wird für jeweils zwei Jahre gestaffelt ernannt. Von allen Mitgliedern des FAC wird erwartet, dass sie mit Fragen zu Schuleinrichtungen und Kapitalprogrammen auf verschiedenen Systemebenen vertraut sind. Von ihnen wird auch erwartet, dass sie persönliche Verantwortung dafür übernehmen, sich mit den Schuleinrichtungen und dem Kapitalverbesserungsprogramm vertrauter zu machen. Wenn Sie Informationen benötigen oder sich ehrenamtlich für die Mitarbeit in diesem Beirat engagieren möchten, füllen Sie bitte die Online-Bewerbung unten aus.