Die Arlington Public Schools verwenden im Rahmen des English Learners-Programms ein kollaboratives, integratives Unterrichtsmodell für Grundschüler der englischen Sprache. Die Schüler erhalten ihre English Learner-Dienste von einem zertifizierten English Learner-Lehrer auf verschiedene Weise. In jedem der Modelle lernen die Schüler die Inhalte der Klassenstufe (Sprachkunst, Mathematik, Sozialkunde, Naturwissenschaften usw.) und erwerben auch die sozialen und akademischen Englischkenntnisse, die sie benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein. Die vier möglichen Modelle der Unterrichtsvermittlung werden im Folgenden beschrieben.
Unterrichtsmodelle für elementare Englischlerner
Co-Teach
Beim Co-Teaching-Modell planen und unterrichten der Klassenlehrer und der English Learner-Lehrer die Inhalte gemeinsam. Die Lehrer teilen sich die Unterrichtsverantwortung und sind beide am Unterrichten und Beurteilen der Schüler beteiligt. Der English Learner-Lehrer geht auf die Bedürfnisse des Spracherwerbs durch differenzierten Unterricht ein. Diese Anweisung gibt den Englischlernenden Zugang zu und Verständnis für die Klassenstufenstandards.
Push-In
Im Push-In-Modell teilen sich der Klassenlehrer und der Englischlerner die Unterrichtsverantwortung. Der Englischlerner arbeitet mit kleinen Gruppen von Englischlernenden in seinem Klassenzimmer, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung der englischen Sprache liegt. Diese Anleitung gibt den Englischlernenden Zugang zu und Verständnis für die Inhalte der Klassenstufe.
Herausziehen
Im Pull-out-Modell findet der Englischunterricht durch den Englischlerner in kleinen Gruppen außerhalb des Klassenzimmers statt. Dieser intensive Unterricht dauert oft nur kurze Zeit und kann in Gruppen mit Englischkenntnissen oder heterogenen Lerngruppen durchgeführt werden.
Konsultieren/Überwachen
Dieses Modell richtet sich an Schüler, die Englischkenntnisse erreicht haben und möglicherweise noch Sprachunterstützung benötigen. Es wird von Englischlehrern bereitgestellt, die sich mit Klassenlehrern treffen, um gerüstete Unterrichtspläne, angepasste Texte oder andere Sprachunterstützungen auszutauschen.