Durch die Unterrichts- und Beratungsprogramme können Studierende in APS Erfahren Sie mehr über soziale Fähigkeiten, Mediation unter Gleichaltrigen, Charaktererziehung, Staatsbürgerschaft, Stressbewältigung und das Erkennen psychologischer oder emotionaler Bedürfnisse. Spezielle Programme befassen sich mit Belästigung und Mobbing sowie Selbstmordgedanken.
Zusätzlich zum Beratungspersonal verfügt jede Schule über einen Schulpsychologen und einen Schulsozialarbeiter. An allen weiterführenden Schulen gibt es außerdem Anwesenheitsberater, Berater für Drogenmissbrauch, Schulkrankenschwestern und Schulressourcenbeauftragte. Schultherapeuten der Abteilung für psychische Gesundheit unterstützen mehrere Schulen.
Das Schulpersonal für psychische Gesundheit hält aktuelle Informationen über die Ressourcen der Gemeinde bereit und ist bereit, bei Bedarf die Weiterleitung an Agenturen und Dienstleister zu erleichtern.
Jede Schule verfügt über ein Team von Fachleuten, die den Eltern zur Verfügung stehen. Eltern sollten sich an den Schulleiter oder Schulberater wenden, um mögliche Bewertungen zu besprechen.