Volles Menü

Mehrstufiges Supportsystem (MTSS)

Das Multi-Tiered System of Supports (MTSS) ist der übergreifende Rahmen, der sowohl die akademischen als auch die sozialen/emotionalen Dimensionen des Lernens umfasst. Der MTSS-Rahmen ist eine Schlüsselkomponente des umfassenderen APS Strategie, um ALLE Lernenden zu unterstützen und einen gleichberechtigten Zugang zu einer soliden, qualitativ hochwertigen Bildung zu gewährleisten.

Die MTSS-Implementierung ist eine gemeinsame Verantwortung aller APS Erzieher, Mitarbeiter, Familien und Gemeinden. Es wurde entwickelt, um Pädagogen in die Lage zu versetzen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um den Bedürfnissen von Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund, Sprachniveau, Lernstil und Leistungsniveau gerecht zu werden.

Über Uns

Mission Statement

Das Ziel von MTSS ist es, einen hochwertigen, mehrstufigen Unterrichtsrahmen bereitzustellen, der individuell, flexibel und inklusiv ist. Unter Verwendung der Prinzipien des Universal Design for Learning fördern wir die Verwendung evidenzbasierter, umfassender und anspruchsvoller Lehrplanressourcen, um den akademischen, sozial-emotionalen und verhaltensbezogenen Bedürfnissen ALLER Lernenden gerecht zu werden.

Vision Statement 

Schulen bei der Entwicklung nachhaltiger akademischer und verhaltensbasierter Unterstützungssysteme durch Beziehungsaufbau, fokussiertes professionelles Lernen und strategisches Coaching zu unterstützen, um sicherzustellen, dass Schulen über die Systeme verfügen, die für gerechte Ergebnisse für alle Schüler erforderlich sind.

Kerngedanken

  • Schüler kommen zuerst.
  • Eigenkapital ist von grundlegender Bedeutung.
  • Entscheidungen werden durch Daten getroffen.
  • Die Verbesserung erfolgt kontinuierlich.
  • Besser wissen, besser machen.

Wichtige MTSS-Informationen

Universelle Screening-Informationen

Alle Schüler werden in der Grundschule und Mittelschule einem allgemeinen Screening in Lesen und Mathematik unterzogen, um etwaigen Bedarf frühzeitig zu erkennen, sodass sofort mit Unterstützung, Interventionen und Erweiterungen begonnen werden kann. Die Screenings werden oft dreimal im Jahr durchgeführt. Fragen, die Sie nach der Durchführung des allgemeinen Screenings stellen sollten:

  • Funktioniert unser Kerncurriculum?
  • Ist der Unterricht effektiv?
  • Welche Schüler benötigen zusätzliche Bewertung und Unterweisung?

Kernunterricht in Stufe 1

Der Kernunterricht sollte eine starke Evidenzbasis haben, alle wesentlichen Elemente des Inhaltsbereichs auf jeder Klassenstufe ansprechen und Virginias Lernstandards unterstützen. Der Unterricht sollte explizit, differenziert und inklusiv sein. (https://www.doe.virginia.gov/support/virginia_tiered_system_supports/index.shtml)Zusätzlich zum Kernunterricht im Klassenzimmer werden die Fortschritte der Schüler dreimal pro Jahr durch ein allgemeines Screening bewertet. Der Unterricht der Stufe 1 gilt als erfolgreich, wenn 80 – 85 Prozent der Schüler die Unterrichtserwartungen erfüllen.

Tier 2

Interventionsverlängerungen der Stufe 2 werden in der Regel in einem 15- bis 30-minütigen Block angeboten und drei- bis fünfmal pro Woche zusätzlich zur Kernunterrichtszeit angeboten. Typischerweise wird der Fortschritt alle 2–3 Wochen überwacht.

Tier 3

Interventionen der Stufe 3 werden in der Regel in einem 30- bis 45-minütigen Block fünfmal pro Woche zusätzlich zur Kernunterrichtszeit durchgeführt. Der Unterricht auf dieser Stufe ist intensiver, fokussierter, häufiger und individueller. Der Fortschritt wird normalerweise jede Woche überwacht.

Fortschrittsüberwachung

Eine Praxis, mit der häufig der akademische Fortschritt von Schülern bewertet wird, um die Wirksamkeit der Interventionserweiterung zu bestimmen. Fragen, die nach der Durchführung einer Fortschrittsüberwachungsbewertung gestellt werden müssen:

  • Erreichen die Schüler kurz- und langfristige Ziele?
  • Machen die Schüler Fortschritte zu akzeptablen Raten?
  • Muss die Anweisung angepasst oder geändert werden?

Kontakt

Büro für Unterrichtsunterstützung

Studienbüro
Syphax Bildungszentrum
2110 Washington Boulevard
Arlington, Virginia 22204

Telefon: 703-228-6053

  • Betreuerin: Stephanie McIntyre
  • Lehrerspezialistin: Elizabeth Carino
  • Lehrerspezialist: Kelsey Fay
  • Verwaltungsassistentin: Isabel Andino