Para Español oprima aqui.
Arlington Public Schools freut sich zu teilen La Sopa de la Abuela (Omas Suppe) – Eine sonderpädagogische Telenovela.
Diese Reihe wurde entwickelt, um die Einbindung von Familien in den sonderpädagogischen Prozess zu unterstützen, Informationen auszutauschen, Interessenvertretungskompetenzen zu fördern und kollaborative Partnerschaften zwischen Elternhaus und Schule zu fördern, die sich positiv auf den Erfolg der Schüler auswirken. Wir hoffen, dass Sie von einem Designteam mit Familienmitgliedern und Mitarbeitern erstellt wurden.
Um mehr über Sonderpädagogik in Arlington Public Schools zu erfahren, wenden Sie sich bitte an das Parent Resource Center unter [E-Mail geschützt] oder 703-228-7239.
Episode eins: "Was ist mit meinem Kind los?"
In dieser Folge treffen wir Lucia, die Mutter einer Grundschülerin, die an ein Treffen des Schülerunterstützungsteams in der Schule verwiesen wurde. Schließen Sie sich Lucias Reise an, während sie Rat und Unterstützung von einer engen Freundin, Karina, und der zweisprachigen Familienverbindung ihrer Schule sucht. In dieser Episode erfährt Lucia, dass Schülerunterstützungsteams einen Schüler für eine sonderpädagogische Evaluierung empfehlen können. Während sie sich mit ihren eigenen Sorgen und Sorgen auseinandersetzt, während sie versucht, mehr zu erfahren, muss Lucia auch auf die Reaktion ihres Mannes Jose reagieren.
Key Chat-Funktion
- Der sonderpädagogische Prozess ist für Eltern oft überwältigend.
- Viele Familien leiden unter emotionaler Belastung.
- Eltern können Unterstützung von vertrauenswürdigen Freunden und Mitarbeitern an Schulen suchen.
- Es kann negative Assoziationen im Zusammenhang mit Sonderpädagogik geben, und viele Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Kind „abgestempelt“ wird.
- Es gibt eine Reihe von Behinderungen..
- Eltern können manchmal uneins über die Bedürfnisse ihres Kindes sein.
Folge XNUMX: „Was müssen wir wissen?“
Diese Episode beginnt damit, dass Jose bemerkt, dass Pedro mit seinen Hausaufgaben kämpft und frustriert wird. Jose stimmt zu, dass er und Lucia zum Parent Resource Center gehen sollen (PRC). Zu Hause ist Lidia (die Großmutter) besorgt darüber, was mit Pedro los ist. Jose und Lucia besuchen die PRC, wo sie Kathleen treffen, die Informationen über den sonderpädagogischen Prozess teilt, darüber spricht, was eine pädagogische „Behinderung“ ist, und betont die wichtige Rolle der Eltern bei der Entscheidungsfindung während des gesamten Prozesses. Sie versichert Lucia und Jose, dass ohne ihre Zustimmung keine Entscheidungen getroffen werden können.
Key Chat-Funktion
- Es ist wichtig, dass die Eltern den sonderpädagogischen Prozess verstehen.
- Das PRC ist eine Informationsquelle für Eltern und soll sicherstellen, dass Eltern die Informationen und Unterstützung erhalten, die sie für den sonderpädagogischen Prozess benötigen.
- Die Eltern sind aktive Mitglieder des Sonderschulteams, und in jeder Phase des Sonderschulzyklus ist die Zustimmung der Eltern erforderlich.
Folge XNUMX: Warum gibt es so viele Tests?
In Episode XNUMX nehmen Lucia und Jose an der Sitzung des Student Study Committee (SSC) teil (jetzt als Student Support Team Meeting bezeichnet). Sie werden den Mitgliedern der Studienkommission vorgestellt. Nach einigen Diskussionen empfiehlt das Komitee, Pedro für eine sonderpädagogische Evaluation zu verweisen. Jose und Lucia sind überrascht, wie viele Tests durchgeführt werden, und der Schulleiter beschreibt die verschiedenen Bewertungen und die Rolle der Teammitglieder. Als Jose fragt, wie lange alle Bewertungen dauern werden, stellt er überrascht fest, dass der Bewertungsprozess mehrere Monate dauern kann.
Später am Nachmittag erklären Jose und Lucia Juan und Lidia, dass Pedro in der Schule einer Sonderschulprüfung unterzogen wird. Lucia ist aufgebracht, als sie ihren Eltern erzählt, dass Pedro möglicherweise eine Behinderung hat, und Juan tröstet sie. Lidia sagt, dass sie Pedro eine Fischsuppe zubereiten wird, um seinem Gehirn zu helfen, wie es die Familien in ihrer Heimat getan haben. Sie ist sich sicher, dass es ihm helfen wird, wenn er Schwierigkeiten beim Lesen hat.
Key Chat-Funktion
- Bei Sonderpädagogischen Treffen sind oft viele Mitarbeiter anwesend
- Für die Durchführung einer sonderpädagogischen Evaluation ist die Zustimmung der Eltern erforderlich
- Sonderpädagogische Evaluationen beinhalten eine Vielzahl von Assessments
- Familienmitglieder können Vorschläge für traditionelle Praktiken haben, um Kindern zu helfen.
Folge vier: Wie gehen wir mit dieser Nachricht um?
In dieser Episode verbindet sich Lucia wieder mit Karina und erklärt, dass sie sich auf Pedros Eignungsgespräch vorbereitet. Karina erzählt von den Herausforderungen, denen sie sich bei ihrem eigenen Eignungsgespräch Jahre zuvor in einem anderen Schulbezirk gestellt hatte. Sie ermutigt Lucia, vor dem Treffen unbedingt Kopien der Testberichte zu erhalten und zu überprüfen. Sechs Wochen später arbeiten Lucia und Jose zusammen, um die Berichte vor dem Treffen zu Hause zu überprüfen. Lucia fragt, ob sie etwas falsch gemacht hat, das zu Pedros Schwierigkeiten in der Schule geführt hat, aber Lidia versichert ihr, dass sie eine wundervolle Mutter ist. Juan hat Legasthenie erforscht und verkündet, dass selbst eine erfolgreiche und beliebte Schauspielerin Legastheniker ist.
Ein paar Tage später sehen wir Lucia und Jose, die an dem Treffen teilnehmen. Sie sind vorbereitet und fühlen sich wohl, Fragen zu stellen. Als der Konsens zu bestehen scheint, dass Pedro Anspruch auf Leistungen als Student mit Behinderung hat, müssen Jose und Lucia entscheiden, ob sie seiner Identifizierung zustimmen.
Key Chat-Funktion
- Es ist wichtig, sich im Vorfeld der Sitzungen vorzubereiten. (Episode betont, wie schwierig Besprechungen sein können, wenn sie unvorbereitet sind….)
- Die Anspruchsberechtigungskomponenten müssen den Eltern zwei Tage vor den Anspruchsberechtigungssitzungen zur Verfügung stehen.
- Eltern fragen sich manchmal, ob sie schuld sind, wenn Kinder Behinderungen haben.
- Eine Behinderung muss nicht zu einem Mangel an Erfolg führen.
- Voraussetzung ist die Zustimmung der Eltern.
Folge fünf: Was ist, wenn wir nicht einverstanden sind?
In der letzten Episode überprüfen Lucia und Jose aktiv einen Entwurf von Pedros IEP. Lucia betont, dass Eltern ihren Beitrag zum Prozess leisten sollten. Ein paar Tage später nehmen Lucia und Jose an Pedros IEP-Meeting in der Schule teil, wo das Team Pedros Stärken und Bedürfnisse sowie vorgeschlagene Ziele, Strategien und Unterstützungen überprüft. Als Jose fragt, was passiert, wenn die Eltern nicht einverstanden sind, erklärt der Schulleiter, dass das Team weiter reden und nach Möglichkeiten suchen wird, um einen Konsens zu erzielen. Lucia und Jose wird auch versichert, dass sie das IEP vor der Unterzeichnung zur Überprüfung mit nach Hause nehmen können.
Später in der Nacht zu Hause erklären Jose und Lucia Juan und Lidia den vorgeschlagenen Plan. Alle vier versammeln sich und verpflichten sich, alles zu tun, um Pedro zu Hause zu unterstützen. In der Schlussszene sind Lucia und Karina ein halbes Jahr später zusammen zu Besuch. Lucia erzählt, dass Pedro Fortschritte macht und Karina betont, wie wichtig es ist, den Fortschritt zu verfolgen und eng eingebunden zu bleiben. Lucia drückt ihre große Wertschätzung für die Unterstützung ihrer Freundin während des gesamten Prozesses aus.
Key Chat-Funktion
- Die Eltern werden ermutigt, dem IEP Input zu geben und während der IEP-Meetings aktive Teammitglieder zu sein.
- Es ist in Ordnung, während Besprechungen anderer Meinung zu sein.
- Die Eltern müssen den IEPs nicht sofort während des Treffens zustimmen.
- Familienengagement ist für den Schulerfolg der Schüler von Vorteil.